
Michael Zahn
Mit meiner umfangreichen Erfahrung und 20-jährigen Expertise in Hundeernährung und -gesundheit stehe ich als zuverlässiger Begleiter an deiner Seite. Gemeinsam werden wir die Grundlage für Gesundheit und Lebensfreude entdecken – eine maßgeschneiderte, ausgewogene Ernährung, die genau auf die individuellen Bedürfnisse deines Vierbeiners abgestimmt ist.
Meine Mission ist es, Menschen aufzuklären und zu beraten, wie sie ihrem Hund durch eine bedarfsdeckende Ernährung ein glückliches, langes Leben voller Liebe ermöglichen können. Denn eine gesunde Ernährung ist der Schlüssel für das Wohlbefinden und die Lebensqualität deines treuen Gefährten.
Mein Ziel ist es, deinen Hund optimal zu unterstützen, damit seine Augen vor Freude strahlen. Zusammen werden wir die passende Fürsorge finden, die ihm ein glückliches und gesundes Leben ermöglicht. Denn dein Hund verdient nur das Beste! Mit meinem Herzen und Fachwissen stehe ich an deiner Seite, um das Wohlergehen deines Hundes zu fördern und euch auf eurer Reise zu einem erfüllten und harmonischen Hundeleben zu begleiten.
GESUNDHEIT IST DER SCHLÜSSEL FÜR EIN GLÜCKLICHES HUNDELEBEN. ENTDECKE DIE KRAFT EINER BEDARFSGERECHTEN HUNDEERNÄHRUNG UND GANZHEITLICHEN GESUNDHEITSBETREUUNG!
Unsere Lieblinge

Mio
Kurzhaarcollie

Bonnie
Kurzhaarcollie

Ylvi
Sheltie

Ciwi
Sheltie

Ivy
Collie

Spike
Schäferhund-Mix

Lea
Kurzhaarcollie

Akimba
Rhodesian Ridgeback
Ausbildungen & Zertifikate
2020 Gesundheitsberater für Hunde, Heidi Herrmann von G&H gesund gefüttert
-
Anwendung anhand zahlreicher Praxisfälle, Übungen zu Symptome, Anamnese, Beachtung von BCS, Untergewicht, Übergewicht, Laborbefunden, Diätetik und unterstützende Maßnahmen
-
Hydroxypathie (Ungleichgewicht von Säuren und Basen) und mitochondriale Dysfunktion als Ursache vieler Erkrankungen
-
Besprechung von Übungsfällen
-
ausführliche Verdauungsphysiologie / Stoffwechsel / Anatomie
-
Kopfdarm, Zähne, Zahnstein, BAS,
-
Magen /-entzündung, -geschwür, -drehung, Erbrechen, Helicobacter
-
Mitteldarm / Dünndarm / Enzymverdauung
-
Enddarm / Dickdarm / Darmwelten / Darmprobleme
-
Darmentzündung Praxisfälle
-
Leber, -erkrankungen, Praxisfälle Allergie und Leber
-
Pankreas, Erkrankungen, Diätetik, Praxisfall
-
Diabetes, Diätetik
-
Niere, Erkrankungen akut, Steine, MA, MC, juvenil, Praxisfall
-
Hundezucht, Ernährung Welpe und Zuchthündin
-
Ernährung Sporthunde
-
Chronische Niereninsuffizienz, Diätetik
-
Schilddrüse, Zusammenfassung Endokrinologie
-
Herz, Erkrankungen, Diätetik,
-
Hämatologie / Laborkunde 1 + 2
-
Naturheilkundliche Maßnahmen, Orthomolekulare Therapie und ihr Einsatz
-
Naturheilkundliche Maßnahmen Homöopathie und ihr Einsatz
-
Naturheilkundliche Maßnahmen Mykotherapie und ihr Einsatz
-
Naturheilkundliche Maßnahmen Phytotherapie und ihr Einsatz
-
Praxisfälle Dalmatiner Bronzesyndrom, Bulldog brachycephale Atemnot
-
KPU und HPU
-
Allergie / Unverträglichkeiten / Diätetik
-
Erkrankungen durch Zecken und Mücken: Borreliose, FSME, Anaplasmose, Ehrlichiose, Babesiose
-
Leishmaniose und Dirofilarien
-
Epilepsie Praxisfall
-
Tumorerkrankungen
2019 Fachfortbildung Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) für Hunde, Ute Wadehn von der Barf-Gut® Akademie
-
Grundlagen der Phytotherapie, Wirkstoffe und Anwendung
-
Heilpflanzen bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
-
Heilpflanzen zur Unterstützung des Immunsystems
-
(inkl. Heilpflanzen bei Allergien und Krebserkrankungen)
-
Heilpflanzen bei Erkrankungen des Bewegungsapparates / Schmerztherapie
-
Heilpflanzen zur Unterstützung von Leber, Niere und Harntrakt
-
Heilpflanzen in besonderen Bedarfssituationen: Atemwegs-erkrankungen, Wundheilung und Hauterkrankungen, phytotherapeutische Parasitenabwehr
2018 Ernährungsberater für Hunde, Heidi Herrmann von G&H gesund gefüttert
-
Möglichkeiten der Hundeernährung, Grundlagen Nährstoffe, Protein, Fette, Kohlenhydrat, Vitamine, Mineralien
-
Alles rund ums Fertigfutter, Deklaration, Gesetze, Qualität bestimmen, Berechnen der Energie und des Protein-Energie-Verhältnisses
-
Bedarf des Hundes errechnen, Tagesplan erstellen und überprüfen, Wochenplan erstellen und berechnen
-
Barf, Verdauungsphysiologie, Uebergewicht, Erbrechen, Durchfall, Giardien, Gelenkerkrankungen
-
Welpe und Zuchthündin, Allergien, angewandte Hunde-ernährungsberatung, was braucht man, wie geht man vor
Weiterbildung zum Kräuter-, Vitalpilz- & Aroma-Berater für Hunde bei der Dogtisch Academy
Weiterbildungen
2023
24.03. - 30.03.2023 GlücklicHundGesund Online-Kongress
24. + 31.03.2023 Die neue Welt der Epigenetik - Wie Hunde werden wie sie sind - Dr. Peter Spork
17.04.2023 Schmerzen beim Hund erkennen - Gemma Hodson
28.06. - 19.07.2023 Die Gehirn-Darm-Verbindung - Celina del Amo
08.07.2023 Das Geheimnis des Merle-Gens - Laura Längsfeld
28.08.2023 Darmgesundheit und Verhalten - Dr. Daniela Zurr
2022
31.01.2022 Emotionen bei Hunden sehen lernen: über Anspannung und Entspannung - Katja Krauß und Gabi Maue
09.02.2022 Angewandte Verhaltensanalyse - Dirk Emmrich
22.02.2022 Enrichment und Spieltherapie bei Krankheit und körperlicher Beeinträchtigung - Christina Sondermann
30.03.2022 Blatt & Pfote: heimische Pflanzen und Bäume im Frühling - Andrea Frost
28.08.2022 Ein Jagdhund als Familienhund - eine gute Idee? - Pia Gröning und Anke Lehne
16. + 20.09.2022 Verhaltens- und körperliche Entwicklung von Hundewelpen: Fördern ohne Überfordern - PD Dr. Stefanie Riemer und Carmen Heritier
18.09.2022 Moderne Welpenschule: Konzept und Struktur - Wibke Hagemann
28.09.2022 Start 3 Monate Ausbildung Mykotherapie: Einsatz von Vitalpilzen bei Hunden - Nils Steenbuck
2021
12.01.2021 Welpen und Junghunde in Bewegung: Wissenschaftlich fundiert und frei von Mythen: Was dürfen junge Hunde im ersten Lebensjahr an Bewegungserfahrungen machen um möglichst lange fit und gesund zu bleiben? - Dr. Sabine Mai
20.01.2021 Verhalten und Ernährung im Fokus – Zusammenhang von Tryptophan und Aufnahme bei Hunden
31.03.2021 Ernäherung bei Schilddrüsenunterfunktion - Andrea Frost
28.04.2021 Verhaltens-Aromatherapie Teil 3 - Andrea Frost
22.05.2021 Das “Bucket Game” und wie es genutzt wird - Chirag Patel
24.05.2021 Was können wir aus dem Zootiertraining lernen? - Chirag Patel
31.05.2021 Die aktuellsten Neuigkeiten zum Training bei Trennungsstress - Chirag Patel
08.11.2021 Psyche und Schmerz beim Hund - Dr. Sandra Foltin
09.11.2021 Chronische Schmerzen und Segmentaldiagnostik - Dr. Andreas Zohmann
10.11.2021 Schmerzreduktion durch Physiotherapeutische Maßnahmen - Andrea Schmidt Physiotherapeutin
11.11.2021 Schmerzreduktion durch Enrichment, Spieltherapie, um Ruhigstellung von Patienten zu erleichtern - Christina Sonderman
12.11.2021 Ernährung und Schmerz - Nadine Fischer
2020
Ausbildung zum Gesundheitsberater für Hunde - Heidi Herrmann
20.08.2020 Reaktivität und Sensibilität - Dr. Ute Blaschke-Berthold
21.08.2020 Die Werkzeugkiste Teil 2 - Dr. Ute Blaschke-Berthold
30.08.2020 Einsatzmöglichkeiten und Wirkweisen von Psychopharmaka beim Verhaltenstraining von Hunden - Esther Würtz
2019
Fachfortbildung Phytotherapie für Hunde - Ute Wadehn, Barf-Gut® Akademie
2018
Ausbildung zum Ernährungsberater für Hunde - Heidi Herrmann
11.11.2018 Webinar "Bewegungserkrankungen homöopathisch und naturheilkundlich behandeln" - Mareen Knorr
2017
Ausbildung zum Ernährungsberater für Hunde - Heidi Herrmann
Ausbildung zum Kräuter-, Vitalpilz- & Aroma-Berater - Dogtisch Academy
7.-8.10.2017 Hütehunde im Alltag - Christina Bradel
23.07.2017 Webinar "Kräuter im Alltag für Hund & Halter" - Mareen Knorr
14.05.2017 Ernährung und Vorsorge bei Krankheiten - Dr. Jürgen Zentek
2016
22.-23.10.2016 Hütehunde im Alltag - Christina Bradel
04.09.2016 Impulskontrolle & Steadiness - Christina Bradel
12.06.2016 Mehrhundehalter unterwegs- Christina Bradel
05.06.2016 Take it easy: Entspannungstraining - Christina Bradel
08.05.2016 Heftig an der Leine - Christina Bradel
24.04.2016 Der sichere Rückruf - Christina Bradel
10.04.2016 Take it easy: Entspannungstraining - Christina Bradel
20.03.2016 CharakterHunde - Christina Bradel
30.-31.01.2016 Hütehunde im Alltag - Christina Bradel
16.-17.01.2016 Jagende Hunde - Christina Bradel
2015
06.12.2015 Heftig an der Leine - Christina Bradel
13.-15.11.2015 Take it easy: Stress, Angst & Aggression - Christina Bradel
01.11.2015 Rückruf & Distanzkontrolle - Christina Bradel
24.-28.10.2015 Hütehunde im Alltag - Christina Bradel
04.10.2015 Heftig an der Leine - Christina Bradel
14.-17.05.2015 Hütehunde im Alltag - Christina Bradel
01.-03.05.2015 Dog Sensory Activities - Christina Bradel
14.-15.03.2015 Planung und Aufbau von Einzel- und Gruppenstunden - Esther Follmann & Mirjam Bäuerlein
2014
16.11.2014 Take it easy: Stress, Angst & Aggression - Christina Bradel
15.11.2014 Hütehunde im Alltag - Christina Bradel
26.10.2014 Der sichere Rückruf - Christina Bradel
22.-28.06.2014 Trainingswoche für Fortgeschrittene - Dr. Ute Blaschke-Berthold
2013
22.02.2013 Forschung Hund – Dr. Daniela Zurr
2011
24.05.2011 Wann ist Aggression gesund? - Günther Bloch, Dr. Udo Gansloßer
23.10.2011 Hütetraining - Petra Elsbeck-Möller
2010
20./21.02.2010 Umgang mit aggressiven Hunden - Mirjam Cordt
23.04.2010 Kastration bei Problemhunden - Dr. Ute Blaschke-Berthold
24./25.04.2010 VIP für spezielle Hunde - Dr. Ute Blaschke-Berthold
22.10.2010 Hyperaktivität beim Hund - Dr. Ute Blaschke-Berthold
23.10.2010 Problemhund Hütehund? - Dr. Ute Blaschke-Berthold
24.10.2010 aggr. Verhalten analysieren, verändern - Dr. Blaschke-Berthold
2009
07.02.2009 Herdenschutzhunde - Mirjam Cordt
07.05.2009 Wolfs- und Hundeverhalten - Günther Bloch, Perdita Lübbe
2008
24.01.2008 Tellington Touch für Einsteiger - Dr. Daniela Zurr
21.02.2008 Verhaltensprobleme beim Hund - Dr. Daniela Zurr
04.03.2008 Der Hund an der Leine - Anton Fichtlmeier
05.04.2008 Galgos, Greyhounds & Podencos - Inga Böhm, Dr. Dohrmann
19./20.04.2008 Longier- und Hetzangeltraining - Anke Lehne
12.09.2008 BARF - Rohfütterung des Hundes - Claudia Kopp-Ulrich
13.09.2008 Rudelhalterseminar - C. Kopp-Ulrich, B. Ebert-Schöbel
14.09.2008 Terrierseminar - C. Kopp-Ulrich, B. Ebert-Schöbel
25.09.2008 Tellington Touch für Einsteiger - Dr. Daniela Zurr
30.09.2008 Der Jagdhund im Revier und Zuhause - Anton Fichtlmeier
02.12.2008 Balla Balla - gestresste Hunde - Dr. Udo Gansloßer
2007
09.08.2007 Tellington Touch für Einsteiger - Dr. Daniela Zurr
20.09.2007 Grundlagen der Hundeernährung - Dr. Gisela Bolbecher
12.10.2007 Beschäftigung für alle Hunde - Dr. Ute Blaschke-Berthold
13./14.10.2007 Kleingedruckte der Körpersprache - Dr. Ute Blaschke-Berthold
14.10.2007 Hundeverhalten / Pizza-Hunde - Perdita Lübbe / Günther Bloch
16.10.2007 Ausdrucks- und Sozialverhalten - Anton Fichtlmeier
2002 - 2006
25.11.2006 Adoleszenz - Der Hund in der Pubertät - Dr. Ute Blaschke-Berthold
Teilnahme an Trainingsgruppen für Turnierhundesport
Teilnahme an Weiterbildungen des BLV
Teilnahme und Vereinstätigkeit Welpen- und Junghundetraining