Hütehunde
Ich helfe dir mit deinem Hütehund den Alltag (wieder) zu meistern, Probleme zu bewältigen als auch vorzubeugen. Durch neue Möglichkeiten und Wege im Umgang mit deinem Hütehund, werdet ihr ein entspanntes Leben genießen können
Wer diese hochsensiblen Hunde zu schätzen und sie mit Fingerspitzengefühl zu führen und zu fördern weiß, wird in ihnen einen guten Freund und Partner finden und viel Freude im Leben mit ihnen haben
Verständnis, Wissen, Fähigkeiten und der Wunsch nach einer echten Freundschaft und einem harmonischen Leben ist es, was du wirklich für deinen Liebling auf diesem Weg brauchst
Lerne deinen Hütehund genau zu verstehen, bedürfnisorientiert mit ihm umzugehen und unterstützend für ihn in Alltagssituationen zu reagieren - zuhause und unterwegs

Hütehunde sind sehr agile, schlaue aber auch sehr leicht erregbare Hunde. Sie reagieren auf Bewegung mit Hetzen, Treiben oder Kontrollieren von Bewegung. Bei vielen äußert sich die Erregung durch Bellen und Tendenzen zu Angst und Aggression.
Zu ihnen zählen Rassen wie Langhaarcollie, Kurzhaarcollie, Shetland Sheepdog, Border Collie, Australian Shepherd, Bearded Collie, Bobtail, Briard, Beauceron, deutsche, belgische und schweizer Schäferhunde sowie Cattle Dog, Kelpie als Treibhunde u.a.
In der Selektion für Hüteeigenschaften wurde kein Wert darauf gelegt, dass diese Hunde mit fremden Menschen, Artgenossen und neuen Situationen schnell und gut zurechtkommen. Wozu auch? Sie sollen bei der Herde bleiben, um Fremde mittels Bellen zu melden sowie durch Drohen fernzuhalten, sie sollen blitzschnell reagieren z.B. bei einem Ausbruch der Herde und immer mit vollem Eifer einsatzbereit sein, 24 Stunden lang.
Das passt nur so gar nicht mehr zu unserem heutigen Alltag und hat viel Potenzial für Schwierigkeiten und Missverständnisse. Wir helfen und unterstützen dich durch unsere langjährige Erfahrung mit Hütehunden – vom Welpen bis zum Senior!
Ich trainiere aus Überzeugung OHNE körperliches Hemmen/Blocken, Scheppern, Zischen, Wasserspritzen, Schimpfen, Rucken, Kicken, Zwicken oder andere Strafreize!
Dein Wissen in 3 Schritten:
1
Nervensystem regulieren & Bindung stärken
Schaffe eine Basis, die Lernen (wieder) leicht sein lässt und ermögliche dir und deinem Hund echte Sicherheit zu spüren. Nimm das gute Gefühl mit auf eure Spaziergänge und aktiviere das unsichtbare Band zwischen dir und deinem Hund
2
Das Kleingedruckte der Körpersprache verstehen
Durch die Schulung deines Blickes für die hündische Körpersprache und Kommunikation, erkennst du erwünschtes Verhalten sowie Konfliktsituationen frühzeitig, dein Timing wird verbessert und so tritt deutlich weniger unerwünschtes und viel mehr erwünschtes Verhalten auf
3
Rahmen gestalten & Trainingstools aufbauen
Gestalte einen Rahmen, der sich für euch beide gut anfühlt und erschaffe eine individuelle Kommunikationsebene. Lerne alle Trainingstools aufzubauen und anzuwenden, die du brauchst, um jede Situation mit deinem Hund entspannt zu meistern
Dein Training in 3 Schritten:
1
selbsterfahrungs-orientiertes Lernen
Ich unterstütze dich auf eurem Weg mit einem indivduellen Training für dich und deinen Hund, damit ihr wieder entspannt spazieren gehen könnt. Und nach jedem Termin gehst du mit neuem Wissen und effektiven Übungen nach Hause, die du ganz leicht in deinen Alltag integrieren kannst
2
Mit gutem Gefühl alles meistern
Ich möchte, dass du ab sofort mit einem guten Gefühl in herausfordernde Situationen gehen und diese gemeinsam mit deinem Hund meistern kannst! Du kannst künftig entspannt und ohne Verunsicherung mit deinem Hund durch das Leben gehen und eure gemeinsame Zeit wirklich genießen
3
1:1-Training und der Canidium-Club
Im ersten Einzeltraining mit Analyse lerne ich dich und deinen Hund ganz genau kennen, um genau die richtige Strategie in Form eines Moduls für euch zu erarbeiten.
Künftig kannst du dann in unserem Canidium-Club dein Training in Kleingruppen mit 2 Teams weiter vertiefen und festigen
Hütehunde sind äußerst intelligente und aktive Vierbeiner, doch manchmal können sie im Alltag mit schwierigem Verhalten überraschen. Wenn dein Hütehund in bestimmten Situationen erregt, ängstlich oder aggressiv reagiert, ist unser spezielles Training genau das Richtige für euch!
Unser Training ist gezielt darauf ausgerichtet, die individuellen Bedürfnisse und Eigenschaften von Hütehunden zu verstehen und ihnen dabei zu helfen, ihr Verhalten zu kontrollieren. Wir arbeiten spielerisch an den Grundlagen, trainieren wichtige Signale und entwickeln Strategien, um mit herausfordernden Alltagssituationen besser umzugehen.
Unsere Fachexpertise im Umgang mit Hütehunden ermöglicht es uns, auf ihre besondere Veranlagung einzugehen und Trainingsmethoden an ihre natürlichen Verhaltensweisen und Reaktionen anzupassen. Mit viel Geduld und positiver Verstärkung unterstützen wir dich dabei, eine enge Bindung zu deinem Hütehund aufzubauen und sein Vertrauen zu stärken.
Im Training legen wir großen Wert darauf, dass du als Hundehalter die Werkzeuge erlernst, um deinem Hütehund Sicherheit und Gelassenheit zu geben. Du erhältst umfangreiche Unterlagen zum Nachlesen und einen individuell erstellten Modul-Vorschlag für das weitere Training, der genau auf die Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt ist.
Unser Support-Team steht dir zusätzlich via Threema-Messenger zur Seite, um deine Fragen zu beantworten, Videos und Fotos zu analysieren und dich auf dem gesamten Trainingsweg zu begleiten.
Gemeinsam werden wir deinem Hütehund dabei helfen eine harmonische Beziehung aufzubauen. Wir möchten gemeinsam die Herausforderungen meistern und das volle Potenzial deines Hütehundes entfalten! Lass uns diese spannende Reise zusammen antreten und eure Bindung stärken, damit ihr als unschlagbares Team durch den Alltag geht!
Wir besprechen gemeinsam, wie ich euch im Training weiterhelfen kann
20 Min.
kostenlos