top of page

hütehunde

Dein Hütehund:

  • bellt andere Menschen und Hunde an?

  • reagiert auf alles, was sich bewegt - Menschen, Tiere, Autos?

  • schnappt auch mal ab, wenn er sich bedrängt fühlt?

  • bleibt nicht gelassen an der Leine bei Begegnungen?

  • kann schlecht irgendwohin mitgenommen werden, weil er immer so aufgeregt ist und gar nicht zur Ruhe kommt?

 

Wir helfen dir mit deinem Hütehund den Alltag (wieder) entspannt zu meistern, Probleme zu bewältigen oder vorzubeugen sowie eine sinnvolle Auslastung durch kreative Spiele und Beschäftigungen zu entdecken, ohne die Erregung dabei stark und ungewollt zu steigern.

Mit einer umfassenden Verhaltensanalyse ergründen wir die Ursachen, wenn es mit deinem Hund im Alltag gerade schwierig wird, um ein effektives Trainingskonzept planen zu können.

 

Wer diese hochsensiblen Hunde zu schätzen und sie mit liebevoller Hand zu erziehen und zu fördern weiß, wird im Hütehund einen vertrauensvollen Partner finden und viel Freude mit ihm haben.

dog-818064_1920.jpg

Hütehunde sind sehr agile, schlaue aber auch sehr leicht erregbare Hunde. Sie reagieren auf Bewegung mit Hetzen, Treiben oder Kontrollieren von Bewegung. Bei vielen äußert sich die Erregung durch Bellen und Tendenzen zu Angst und Aggression.

Zu ihnen zählen Rassen wie Langhaarcollie, Kurzhaarcollie, Shetland Sheepdog, Border Collie, Australian Shepherd, Cattle Dog, Kelpie, Bearded Collie, Bobtail, altdeutsche Hütehunde, Briard, Beauceron, deutsche, belgische und schweizer Schäferhunde sowie Hirten- und Sennenhunde.

In der Selektion für Hüteeigenschaften wurde kein Wert darauf gelegt, dass diese Hunde mit fremden Menschen, Artgenossen und neuen Situationen schnell und gut zurechtkommen. Wozu auch? Sie sollen bei der Herde bleiben, um Fremde mittels Bellen zu melden sowie durch Drohen fernzuhalten, sie sollen blitzschnell reagieren z.B. bei einem Ausbruch der Herde und immer mit vollem Eifer einsatzbereit sein, 24 Stunden lang.

Das passt nur so gar nicht mehr zu unserem heutigen Alltag und hat viel Potenzial für Schwierigkeiten und Missverständnisse. ​Wir helfen und unterstützen dich durch unsere langjährige Erfahrung mit Hütehunden – vom Welpen bis zum Senior!

Wir trainieren aus Überzeugung OHNE körperliches Hemmen/Blocken, Scheppern, Zischen, Wasserspritzen, Schimpfen, Rucken, Kicken, Zwicken oder andere Strafreize!

Häufig sind Hütehunde impulsiv, sehr unsicher und ängstlich, was das Training deutlich erschwert. In reizarmen Umgebungen verhalten sie sich sogar vorbildlich. Aber sobald die Aufregung steigt zeigt sich dein Hund für dich zunehmend nicht ansprechbar?


Du bist es leid mit ungefragten Tipps überhäuft zu werden, die bisher eh alle nichts gebracht haben?

Du möchtest dich endlich von dem Gefühl verabschieden, dass alle anderen Hunde top erzogen sind, nur deiner nicht und endlich in einen entspannten Alltag mit deinem Hund starten?​​ Gemeinsam wieder Spaß haben?​


​Du hast Lust auf Veränderung und bist bereit hierfür aktiv zu werden - dir fehlt nur der richtige Plan? Dann lass uns loslegen!

 

Wir helfen dir:

  • deinen Hund zu verstehen und nicht zu interpretieren,

  • zu lernen, ihn im Alltag gut zu unterstützen,

  • zu lernen, Sicherheit, Vertrauen und Bindung aufzubauen,

  • Stress und Konflikte schnell und nachhaltig abzubauen,

  • Auslöser für unerwünschtes Verhalten zu reduzieren,

  • das Kleingedruckte der Körpersprache zu verstehen sowie

  • die Aufmerksamkeit und Impulskontrolle zu verbessern


Du wünschst dir:

  • einen umweltsicheren Alltagsbegleiter?

  • einen fairen Weg, deinem Hund Grenzen des Zusammenlebens aufzuzeigen?

  • einen sicheren Umgang mit unerwünschtem Verhalten deines Hundes?

  • ein offenes Ohr, wenn auch mal die Zweifel überwiegen?


Zusammen bauen wir eine vertrauensvolle Beziehung zwischen dir und deinem Hund auf. ​Durch die Schulung deines Blickes für die hündische Körpersprache und Kommunikation, erkennst du Konfliktsituationen frühzeitig, dein Timing wird verbessert und so tritt deutlich weniger unerwünschtes Verhalten auf. So kannst du deine Hilfestellung perfekt auf die Bedürfnisse deines Hundes timen. Auf diese Weise wirst du zu einem unschlagbaren Team mit deinem Hund! Wir zeigen dir, wie du eine möglichst positive Entwicklung deines Hundes unterstützen und erhalten kannst.

Durch eine große Wissensvermittlung lernst du deinen Hund besser zu verstehen und bist deutlich weniger frustriert, weil du nicht verstehst, warum dein Hund dieses oder jenes Verhalten zeigt.


Wir freuen uns, wenn wir gemeinsam mit und nicht gegen deinen Hund arbeiten und dies mit Spaß, Freude und Motivation umsetzen.